Über Mich

Ich begleite Menschen auf ihrem Herzensweg zu einem wahrhaftigen Leben in Selbstbestimmung, Freiheit und Lebensfreude.



Hallo, Ich bin Maria


Wie bei jedem Menschen gab es auch in meinem Leben Erfahrungen, die mich herausgefordert, geprägt und meinen Blick auf das Leben vertieft haben. Dabei durfte ich lernen, dass persönliches Wachstum kein geradliniger Weg ist, sondern ein individueller Prozess, der Raum, Vertrauen und Selbstmitgefühl braucht.

Aus dieser Haltung heraus ist mein Wunsch gewachsen, als Heilpraktikerin für Psychotherapie Menschen ganzheitlich zu begleiten – mit Feinfühligkeit, fachlicher Tiefe und dem Blick dafür, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit mit all seinen Facetten und Bedürfnissen wahrzunehmen.

Nachdem ich in München aufgewachsen bin und dort viele Jahre gelebt und gearbeitet habe, bin ich 2020 zu meinem Mann nach Pfarrkirchen gezogen und Mama einer wundervollen Tochter geworden.

Eine große Leidenschaft in meinem Leben ist das Tanzen. Als Tanzlehrerin für irischen Tanz und Boogie Woogie finde ich im Tanz eine wunderbare Ausdrucksform, die Körper und Geist in Einklang bringt. Besonders der rhythmische irische Tanz und der energetische Boogie Woogie bieten vielfältige Möglichkeiten, Freude und Lebendigkeit zu erleben.


Neben meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich im Sozialwesen mit Kindern und Jugendlichen. Diese Arbeit liegt mir sehr am Herzen, weil ich dort jeden Tag erleben darf, wie viel Stärke, Mut und Lebendigkeit in jungen Menschen steckt. Es berührt mich immer wieder, sie dabei zu begleiten, ihren eigenen Weg zu finden und zu spüren, dass sie selbst entscheiden dürfen, was sie über sich, ihre Möglichkeiten und ihr Leben glauben möchten.



Ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist die Gesprächsarbeit. Elemente der Gesprächstherapie sowie kognitive Ansätze bilden – neben weiteren methodischen Herangehensweisen – eine wichtige Grundlage, um Gedanken, Gefühle und innere Prozesse zu reflektieren, einzuordnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Auf dieser Ebene kann Klarheit entstehen und bewusste Veränderungsprozesse angestoßen werden.


Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich jedoch immer deutlicher erkannt, wie eng Körper, Psyche und Nervensystem miteinander verbunden sind. Viele unserer inneren Erfahrungen zeigen sich auch körperlich – etwa in Form von Anspannung, Erschöpfung oder dem Gefühl, ständig „unter Strom“ zu stehen. Deshalb beziehe ich den Körper und das Nervensystem bewusst in den therapeutischen Prozess mit ein.


Um diese beiden Ebenen – die kognitive und die körperorientierte – wirksam miteinander zu verbinden, habe ich mehrere fundierte und tiefgehende fachliche Ausbildungen absolviert.



Diese Verbindung aus gesprächsbasierter und körperorientierter Arbeit bildet das Fundament meines ganzheitlichen Ansatzes.



Vor einiger Zeit habe ich zudem gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Kollegin Janina unseren Traumapodcast „Herzverständlich“ ins Leben gerufen. Das war ein Herzensprojekt von Anfang an. Wir wollten einen Raum schaffen, in dem wir offen, ehrlich und gleichzeitig fachlich fundiert über Trauma, Heilung und das Nervensystem sprechen – Themen, die uns beide sehr bewegen. Es ist sehr schön zu erleben, wie Menschen sich in unseren Gesprächen wiederfinden und neue Impulse für ihren eigenen Weg mitnehmen.

In meiner Praxis möchte ich Menschen ganzheitlich dabei unterstützen, ihre eigene Stärke wieder zu erkennen und zu nutzen. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch das Potenzial in sich trägt, seine Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen.


Ein weiterer Aspekt meiner Arbeit ist Reiki. Schon mein Leben lang begleitet mich diese universelle Lebensenergie, die auf allen Ebenen wirkt.

Ich arbeite bereits seit einigen Jahren als Reiki-Praktizierende, um Menschen durch Reiki-Behandlungen eine tiefe Entspannung und Regeneration zu ermöglichen.


Reiki ist dabei ein eigenständiges Angebot und unabhängig von meiner psychotherapeutischen Arbeit. Klientinnen und Klienten, die bei mir in Therapie sind, können – wenn sie möchten – zusätzlich Reiki in Anspruch nehmen, es ist jedoch selbstverständlich keine Voraussetzung.


Ausgebildet bin ich im traditionellen Reiki – im Usui Shiki Ryoho.



Derzeit befinde ich mich außerdem in der Ausbildung zur Reiki-Meisterin, um die Reiki-Methode künftig auch lehren zu dürfen. Bald werde ich Ausbildungsseminare anbieten, um mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben und anderen zu ermöglichen, Reiki selbst zu erlernen und anzuwenden.

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dich ein Stück auf Deinem Weg zu begleiten.

 

Herzliche Grüße,

Maria Wagner


Meine Ausbildungen und Zertifizierungen:


Fort- und Weiterbildungen sind für mich ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Sie ermöglichen es mir, mein Wissen kontinuierlich zu vertiefen, neue Perspektiven einzunehmen und meine KlientInnen bestmöglich zu begleiten.


  • Staatlich geprüfte und anerkannte Heilpraktikerin für Psychotherapie – Gesundheitsamt Landshut
  • Gentle Trauma Release Practitioner© – The Gentle Trauma Release Institute
  • Psychologische Beraterin – Stefan Ritsche, München
  • Gesprächstherapie nach Carl Rogers – Stefan Ritsche, München
  • Reiki-Praktizierende (2. Grad) – Helga Drechsel, Erding
  • Reikimeisterin/Lehrerin (i.A.) - Helga Drechsel, Erding
  • Meditationslehrerin


Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sowie meinen ganzheitlichen Ansatz habe ich ein breites Repertoire an Methoden und Techniken entwickelt, auf das ich individuell und bedürfnisorientiert zurückgreife. Diese stammen unter anderem aus folgenden Bereichen:

 

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Systemische Ansätze
  • Somatic Experiencing
  • Verschiedene Entspannungsmethoden
  • Meditation
  • Life-Coaching
  • NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
  • EFT-Klopftherapie